Systemisches Stellen - Das Verständnis für sich selbst

Manchmal geraten wir in wiederkehrende Muster oder spüren, dass etwas „unsichtbar“ wirkt – in Beziehungen, Familie oder im beruflichen Umfeld.

Mehr erfahren
Sag Ja zum Nein sagen

Ancherpoint

Entdecken Sie sich und Ihre Stärken in unseren Workshops

Mitten im Berner Oberland, an der schönen Aare in Thun, erleben Sie besondere Begegnungen, erlernen Methoden und sammeln Ihre ganz persönliche Erfahrung für Ihren weiteren Lebensweg.

«Aufatmen und loslassen, oder die eigene Persönlichkeit wiederentdecken? Wählen Sie den passenden Workshop»

Seiki Traumakompass Systemisches Stellen Achtsamkeit MeditationGruppensupervision

Ancherpoint

Sag Ja zum Nein sagen

Systemisches Stellen

Das systemische Stellen ist eine Methode, um innere Bilder, Bindungen und Verstrickungen aus dem Unbewussten ins Sichtbare zu bringen. In einer achtsamen Atmosphäre können Zusammenhänge erkannt werden, Gefühle integriert und Lösungsimpulse erlebt werden. Diese Arbeit öffnet Raum für Heilung, Erkenntnis und neue Ordnung. Es entstehen neue Perspektiven, Verständnis und Bewegung – auf einer tiefen, oft berührenden Ebene.

Für wen ist das geeignet?

  • Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten
  • Alle, die wiederkehrende Themen oder Blockaden verstehen wollen
  • Personen in privaten oder beruflichen Umbruchsituationen
  • Therapeutisch Tätige, Coaches oder Berater:innen, die ihre Wahrnehmung vertiefen möchten
  • Menschen, die einfach neugierig sind auf sich selbst und das Leben
Zur Anmeldung
Sag Ja zum Nein sagen

Deine Möglichkeiten

Mit eigenem Anliegen

Bring dein persönliches Thema mit – ob Beziehung, Familie, Beruf oder innere Orientierung. Im geschützten Raum wird sichtbar, was wirkt, und es entsteht Raum für neue Schritte.

Als Teilnehmer:in / Stellvertreter:in

Erlebe die Kraft des Mitwirkens. Auch ohne eigenes Anliegen kannst du wertvolle Einsichten und Erfahrungen für dein eigenes Wachstum gewinnen, manchmal sogar mehr als bei einer eigenen Aufstellung.

Was dich erwartet

  • eine achtsame, wertschätzende Atmosphäre
  • professionelle Begleitung mit systemischem Hintergrund
  • Raum für Stille, Wahrnehmung und Erkenntnis
  • Bewegung und Entfaltung auf innerer Ebene

Bist du offen, neugierig und hast den Wunsch, dich tiefer zu verstehen?

Ancherpoint

Ausgebucht {{load_workshop.data.query.anzahl_plaetze-load_anzahl.data.query.count()}} freie Plätze

{{load_workshop.data.query.titel}}

Datum:

{{load_workshop.data.query.datum}}

Zeit:

{{load_workshop.data.query.zeit}}

Ort:

{{load_workshop.data.query.ort}}

Kursleiter/in:

{{load_workshop.data.query.kursleiter}}

Kursorganisator/in:

{{load_workshop.data.query.kursorganisator}}

Voraussetzungen:

{{load_workshop.data.query.voraussetzungen}}

Kosten:

{{load_workshop.data.query.kosten}}

Anzahl Plätze:

{{load_workshop.data.query.anzahl_plaetze_range}}

Anmeldefrist:

{{load_workshop.data.query.anmeldefrist}}

Sonstiges:

{{load_workshop.data.query.sonstiges}}

Weitere Workshops

Seiki

Ihre Reise mit Wirkung.

Traumakompass

Sicherheit, Verbindung, Heilung - Traumasensibel arbeiten

Sag Ja zum Nein sagen

«Eine gesunde Ich-Grenze führt zu Mitgefühl, Empathie und Liebe» - Dr. Klaus Blaser

Achtsamkeit und Meditation

Das Glück im Moment finden.

Supervisionstage

Effektives Behandeln – Innere Freiheit vs. Erwartungsdruck

Ancherpoint

Franziska Zahno

Kontakt

Bälliz 23
3600 Thun

Kontakt

Ich freue mich, Sie ein Stück auf Ihrem Lebensweg zu Gesundheit, zur Selbstliebe und Lebensfreude zu begleiten.

Herzlichst und bis bald
Franziska Zahno

Copyright © | created with by express design